Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Bunte Marzipan-Eier

Bunte Marzipan-Eier

31. März 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bunte Marzipan-Eier

Ich gebe zu – ich bin ein recht ereignisorientierter Mensch. Ich liebe Weihnachten, Nikolaus, Ostern, Valentinstag, Jahrestage, usw. Ich mag es Geschenke zu machen und freue mich natürlich auch wenn ich etwas bekomme. Es muss aber nicht immer etwas Gekauftes sein, manchmal sind auch selbst gemachte „Give-aways“ genau das Richtige.  In diesem Fall in Form von bunten Marzipan-Eiern mit dunkler Glasur und Zuckerstreuseln.

BunteMarzipanEier_10

Zutaten für 30 Marzipan-Eier:

400g Marzipan

150g dunkle Kuvertüre (je nachdem wie geschickt man im Glasieren ist kommt man mit weniger aus)

bunte Zuckerstreusel

Zubereitung:

Das Marzipan lässt sich am besten verarbeiten, wenn es leicht gekühlt ist. Es klebt dann nicht so sehr an den Händen. Ich schneide die Marzipanrohmasse in mehr oder weniger gleichgroße Würfel. Die werden dann nacheinander zwischen den Händen erst zu kleinen Kugeln gerollt, dann rolle ich sie zu einem leichten Oval. So setze ich sie auf einen Bogen Backpapier und drücke sie ganz leicht an damit sie etwas abgeplättet sind.

BunteMarzipanEier_1

Nebenbei habe ich den Becher Kuvertüre im Wasserbad verflüssigt. Ich habe mich für dunkle Kuvertüre entschieden weil das Marzipan ja schon recht süß ist. Man kann natürlich auch jede andere Sorte nehmen.

Dann geht es ans Glasieren. Ich piekse einen Holzzahnstocher unten in das Marzipan-Ei und tunke es in die Schokolade. Kurz über dem Becher abtropfen lassen. Dann lege ich es auf dem Backpapier ab und schiebe es mit einem zweiten Zahnstocher vom ersten Zahnstocher runter.

BunteMarzipanEier_3

Ich glasiere immer eine Reihe (8 Eier) und gebe dann die bunten Zuckerstreusel darüber. Sonst würde die Kuvertüre antrocknen und die Streusel nicht mehr halten.

BunteMarzipanEier_7

Wenn alle Eier glasiert und bestreuselt sind lasse ich sie einige Minuten aushärten.

BunteMarzipanEier_8

Jetzt können sie als „Give-away“ verpackt oder auf kleinen Ostertellern angerichtet werden.

Viel Spaß beim ausprobieren und verschenken!

BunteMarzipanEier_11

BunteMarzipanOstereierVerpackt

Küchenplausch Oster-Event 2013

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pumpkin Pie Spice Pralinen mit weißer GanachePumpkin Pie Spice Pralinen mit weißer Ganache
  • Pralinen mit Beeren-Schokoladen GanachePralinen mit Beeren-Schokoladen Ganache
  • Eierlikörpralinen mit KokosEierlikörpralinen mit Kokos
  • Mini-Gugelhupf Schokoladen PralinenMini-Gugelhupf Schokoladen Pralinen
  • Weiße Schokoladen Pralinen mit Mohn und BeerenWeiße Schokoladen Pralinen mit Mohn und Beeren
  • Marzipan-Nougat-Pralinen für AnfängerMarzipan-Nougat-Pralinen für Anfänger

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: marzipan, pralinen, schokolade

« Zart geschmorte Lammkeule mit Rosmarin
Spirelli mit Lamm »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress